Endlich wieder Erdbeerzeit: Wissenswertes zur „Königin der Früchte“

Etwa 3,8 kg Erdbeeren verspeist jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr. Kein Wunder, sind die kleinen Früchtchen doch unwiderstehlich süß und lecker. Um Beeren handelt es sich bei ihnen aus botanischer Sicht übrigens nicht – unter Pflanzenkennern gelten sie als sogenannte „Sammelnussfrucht“. Erdbeeren, wie wir sie heute kennen, werden erst seit dem 19. Jahrhundert in Europa gezüchtet. An der aromatischen, wild wachsenden kleinen Walderdbeere erfreute man sich jedoch bereits lange zuvor: Sie findet schon in mittelalterlichen Schriften Erwähnung. I Mehr Produkte – Hier klicken I

Rund um die rote Frucht

Wie viele Sorten gibt es?

Angebaut werden insgesamt etwa 100 Sorten Erdbeeren, davon rund 30 im professionellen Obstbau. Man unterscheidet sie in einmal- und immertragende Pflanzen. Erstere tragen etwa 4 Wochen lang Früchte. Da dieser Zeitraum hierzulande meist auf den Juni entfällt, bezeichnet man diese Pflanzenart auch als „Juniträger“. Immertragende Erdbeeren bilden einen kleinen Teil ihrer Früchte im Juni aus, den überwiegenden zwischen Juli und dem ersten Frost.

Erdbeersorten

Welche Sorten gibt es?

Flair: Bei dieser Erdbeer-Sorte handelt es sich um eine der ersten im Jahr. Auffällig ist ihre länglich-spitze, fast kegelartige Form. Sie ist von einem mittleren Rot und verfügt über einen hervorragenden Geschmack. 

Elianny: Diese etwas neuere Sorte trägt verhältnismäßig große Früchte und ist äußerst aromatisch. Die süß-säuerlichen Elianny schmecken pur, in Desserts oder zu Konfitüren verarbeitet. 

Elsanta: Die wichtigste Erdbeersorte im deutschen Obstbau. Erkennen lässt sie sich an ihrer hellroten, fast orangen Farbe sowie der breiten Kegelform. Reife Früchte schmecken wunderbar saftig und süß, viel Regen lässt sie jedoch verwässern.  

Lambada: Aufgrund ihres etwas geringeren Ertrags und einer Anfälligkeit für Mehltau macht sie den Erdbeerbauern nicht immer Freude. Konsumenten schätzen sie jedoch für ihren herausragenden Geschmack.  

Malwina: Diese Erdbeersorte trägt erst sehr spät in der Saison, fast einen Monat nach Elsanta. Dunkelrot und etwas weicher als ihre Verwandten entfaltet sie angenehme Fruchtaromen. 

Auch in privaten Gärten erfreuen sich Erdbeerpflanzen großer Beliebtheit. Gern gesehen sind etwa Hänge-Erdbeeren für Blumenampeln, Bodendecker oder Erdbeer-Bäumchen. 

Flair
Unsere Anregung
KitchenAid Handmixer: Rührt enorm kraftvoll, spritzt nicht, spart Energie

Der Gleichstrommotor des Handmixers verbindet dank überlegener KitchenAid-Technik Kraft und Präzision. Trotz deutlich geringerer Wattzahl ist er leistungsstärker als vergleichbare Geräte der Konkurrenz. 

Hier klicken

Sind Erdbeeren gesund?

Die süßen Früchte bestehen zu 90 % aus Wasser, sind fettfrei und äußerst kalorienarm. Mit 60 mg/100 g enthalten sie sogar mehr Vitamin C als Zitronen und Orangen. Eisen, Magnesium, Calcium, Folsäure und sekundäre Pflanzenstoffe, denen eine krebsvorbeugende Wirkung nachgesagt wird, finden sich ebenfalls reichlich in den Beeren.

Vitamine

Einkauf und Vorbereitung

Wann haben Erdbeeren Saison?

Aufgrund der starken Abhängigkeit vom Wetter liegt die Erdbeersaison jedes Jahr ein wenig anders. Meistens beginnt Sie in Deutschland jedoch Mitte Mai und endet im August. Im Juni und Juli ist Hauptsaison. 

Nicht nur saisonal, sondern auch regional eingekauft schmecken die kleinen Beeren am besten. Kürzere Transportwege sorgen dafür, dass die empfindlichen Früchte länger frisch und lecker bleiben. Bio-Erdbeeren sind zudem die bessere Wahl, da sie deutlich weniger Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und Pestiziden aufweisen.

Erdbeerkauf
Unser Tipp
Robuste standsichere Arbeitsschüsseln mit luft- und flüssigkeitsdicht schließenden Klarsichtdeckeln

Aus säurefestem, lebensmittelgerechtem Edelstahl sind sie gefertigt. Außen matt gebürstet bleiben Fingerspuren darauf unsichtbar. Der rutschfeste Silikon-Boden verleiht Standfestigkeit. Luft -und flüssigkeitsdicht schließende Klarsichtdeckel mit Innenöffnung dienen beim Pürieren oder Aufschlagen des Schüsselinhalts als Spritzschutz.

Jetzt ansehen

Worauf muss man beim Kauf von Erdbeeren achten?

Kaufen Sie Erdbeeren, die prall und saftig aussehen, leicht glänzen und keine Druckstellen haben. Achten Sie zudem auf Schimmel – insbesondere dann, wenn sie in einer Kunststoffschale kommen. Die Farbintensität spielt hingegen keine Rolle: Tiefrote Früchte schmecken nicht immer süß, helle nicht immer fad. Wer in der Saison kauft, hat die beste Chance, die aromatischsten Exemplare zu erwischen. Wichtig ist aber, dass die Beeren reif aussehen, also keine weißen oder grünen Stellen aufweisen. Erdbeeren sind nichtklimakterischen Früchte. Das bedeutet, die Früchte reifen nach dem Pflücken nicht mehr nach. Auch die Kelchblätter sind ein guter Indikator: Bei reifen Früchten lassen sie sich leicht ablösen.

Wie lagert man Erdbeeren richtig?

Die Haltbarkeit von Erdbeeren beträgt nur wenige Tage. Bestenfalls sollten sie daher innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt oder verarbeitet werden. Wer das nicht schafft, kann sie einfrieren. Durch ihren hohen Wassergehalt sind die Erdbeeren dann jedoch sehr weich und eignen sich nicht mehr für alle Speisen. In Eis, Joghurt, Smoothies oder Quarkspeise lassen sie sich nach dem Auftauen jedoch sehr gut verwenden.

Unser Empfehlung
SMEG Küchenmaschine: Neueste Technologie im extravaganten Dolce & Gabbana Design

Inspiriert von der Küche Siziliens ist dieses Sondermodell aus der Kollektion “Sicily is my love”, das vom Designerduo Dolce & Gabana exklusiv für SMEG entworfen wurde. Diese unverwechselbare Küchenmaschine ist das Design-Highlight jeder Küche und überzeugt mit innovativer Technik.

Zum Produkt

Wie bereitet man Erdbeeren am besten vor?

Kälte, Feuchtigkeit und Druck mögen frische Erdbeeren gar nicht. Dadurch verlieren sie Aroma, Nährstoffe und werden unansehnlich. Wenn sie bald nach dem Kauf verzehrt werden, kann daher auf die Zwischenstation im Kühlschrank verzichtet werden. Waschen Sie die Früchte immer erst kurz vor Verzehr oder Verarbeitung. Wichtig ist dabei, dass das Wasser nicht zu kalt ist. Da ein zu harter Wasserstrahl Druckstellen verursachen kann, die Früchte nicht unter fließendem Wasser, sondern in einer Schüssel waschen. Anschließend mit etwas Küchenpapier trockentupfen und die Stielansätze entfernen.

Erdbeervorbereitung

Einkochen & Haltbarmachen: Konfitüre & mehr

Grundrezept Erdbeer-Konfitüre

Zutaten: 

1 kg frische Erdbeeren

2 EL Zitronensaft

500 g Gelierzucker 2:1

Außerdem

Sterile Gläser

Erdbeeren waschen, putzen und in Stückchen schneiden. In einen Topf geben und mit dem Zitronensaft mischen.

Gelierzucker unterrühren und die Mischung zum Kochen bringen. Etwa 6 Minuten sprudelnd kochen lassen, währenddessen immer wieder umrühren.

3 Vom Herd nehmen und falls gewünscht pürieren.

4 Konfitüre in sterile Gläser abfüllen, Deckel fest zuschrauben und sofort auf den Kopf drehen, damit ein Vakuum entsteht. Mindestens 10 Minuten umgedreht stehen lassen.

Durch die Zugabe weiterer Zutaten wandeln Sie das Grundrezept nach Belieben ab. Rhabarber oder Holunderblütensirup verleihen der Konfitüre einen noch ausgeprägteren saisonalen Charakter. Vanille, etwa in Form unserer hocharomatischen Tahiti Vanilleschote, Amaretto-Likör oder weiße Schokolade sorgen für eine edle Note. Exotisch wird es mit Kokosmilch, rosa Pfeffer oder sogar Rosmarin.

Grundrezept Erdbeer-Konfitüre
Passend dazu
Hagen Grote Dessert-Sauce Typ Erdbeere ohne Haushaltszucker

In unserer Delikatessenmanufaktur lassen wir diese Dessert-Sauce ohne Zugabe von Haushaltszucker herstellen. Die Süße wird nicht wie üblich durch industriellen Zucker erzeugt, sondern durch Xylit, auch Birkenzucker genannt.

Produkt ansehen

Wie kann man Erdbeeren noch haltbar machen?

Ebenfalls gute Möglichkeiten, um Erdbeeren länger haltbar zu machen, sind Einkochen und Dörren:

Einkochen oder Einmachen – Alles über die Frische im Glas

Dörren: Wissenswertes rund um die älteste Konservierungsmethode

Was braucht man zum Marmeladekochen?

Mit einer hochwertigen Ausrüstung macht das Marmeladekochen gleich doppelt so viel Freude. Unser induktionsfähiger Marmeladenkessel ist konisch geformt und sorgt so durch die vergrößerte Oberfläche für eine wesentlich schnelle Reduktion des Topfinhalts. Zudem ist er aus Kupfer gefertigt, ein Material, das sich positiv auf den Geliervorgang auswirken soll. Ist die Marmelade fertig, füllen Sie sie mit einem Einfülltrichter aus säurefestem Edelstahl sicher und sauber ab.

Perfekt geeignet für selbstgemachte Konfitüre sind Kilner® Marmeladen-Einmachgläser. Mittels hoher Glasqualität und ausgefeilter Deckeltechnik gelingt das Vakuumieren in den bereits 1842 erfundenen Gläsern absolut perfekt. Ein weiteres Highlight ist die dekorative Erdbeer-Prägung. Wunderschön ergänzen Sie die hochwertigen Gläser durch handbestickte Marmeladen-Deckelhütchen wie aus Großmutters Zeiten (164X03 verlinken, Neuprodukt). In nostalgischer Optik kennzeichnen sie unterschiedliche Sorten und sitzen durch den flexiblen Gummizug fest auf unterschiedlichen Deckelgrößen.

Hagen Grote Marmeladenkessel
Harmonisch dazu
Edles Olivenholz Schneid- und Servierbrett

Da selbst 1.000 Jahre alte Olivenbäume noch Früchte tragen, ist das schöne Holz besonders selten und begehrt. Es ist überaus strapazierfähig, herrlich lebendig gemasert und wirkt als Schneidbrett messerschonend sowie antibakteriell. Problemlos verträgt es jegliche säurehaltigen Lebensmittel.

Direkt ansehen

Rezepte mit Erdbeeren

Backen mit Erdbeeren

In sommerlichen Kuchen und Torten sorgen die beliebten Beeren für eine fruchtig-frische Note. Ob feine Schoko-Rumtorte mit Vanillecreme und Erdbeeren oder Mini-Cheesecakes mit roten Beeren und Biskuits Roses de Reims: Viele ansprechende Rezepte für Kuchen und Gebäck entdecken Sie in unserer Rezeptesammlung.

Hochwertige Küchengeräte und praktische Helfer für Ihr Backvergnügen finden Sie im Hagen Grote Onlineshop. Der KitchenAid Handmixer im edlen Retro-Design vereint durch seinen leistungsfähigen Gleichstrommotor Kraft und Präzision. Mit den 9 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen gehen Ihnen alle Arbeiten, ob leichtes Rühren oder schnelles Schlagen, leicht von der Hand.

Wenn es ans Backen geht, sind unsere superleitfähigen Premium Guss-Backformen die richtige Wahl für gelungene Rührkuchen. Das dickwandige Gussaluminium verfügt über exzellente Wärmeleitfähigkeit und sorgt so für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.

Beim Verzieren Ihrer Kreationen hilft Ihnen der iSi Whip Gourmet, der Profi-Aufschäumer und Sahnespender der Sterneküche. Mit drei unterschiedlichen Tüllen gelingen wunderschöne Dekorationen.

Backen mit Erdbeeren

Desserts mit Erdbeeren

Von Obstsalat bis Creme: Mit Erdbeeren lassen sich die köstlichsten Desserts herstellen. Wunderbar eigenen sich die leckeren Sommerfrüchte auch in Form von Marmelade als Füllung für Gebäck. Mit unserer Æbleskiver-Spezialpfanne stellen sie beispielsweise köstlich gefüllte Teigbällchen her. Die kleinen, goldbraunen Leckereien stammen aus Dänemark und sind ein Genuss zu Kaffee oder Tee.

Ob frisch, in Form von Marmelade oder unserer hochwertigen Dessert-Sauce ohne Haushaltszucker: Auch zu Waffeln passen Erdbeeren ganz hervorragend. Mit unserem Waffeleisen stellen Sie in nur 4 Minuten gleichmäßig gebräunte, perfekte belgische Waffeln her. Optimal verteilt sich der Teig durch die innovative Drehfunktion. Dank hochwertiger Antihaftbeschichtung backt nicht an.

Viele weitere kulinarisch anspruchsvolle, jedoch leicht herzustellende Dessert-Köstlichkeiten finden Sie auch in der Hagen Grote Rezeptdatenbank. Ob zarte Crêpes mit Erdbeertörtchen, sommerliches Erdbeer-Sahne-Eis, oder edles Erdbeer-Tiramisu mit Biskuits Roses de Reims – hier finden Sie feine Desserts für jeden Geschmack.

Hagen Grote Æbleskiver-Spezialpfanne
Unser Vorschlag
Dessert-/Salatteller: Mediterranes Oliven-Geschirr mit italienischem Dekor

Seit jeher ist der Olivenbaum ein besonderes Symbol für die kulinarische Welt des Mittelmeerraumes. Seine Blätter und Früchte, die detailgetreu in unterschiedlichen Farb- und Reifestadien abgebildet sind, zieren dieses kunstvolle und von Hand hergestellte Feinsteinzeug-Geschirr.

Jetzt ansehen

Herzhaftes mit Erdbeeren

Herzhafte Speisen mit Erdbeeren gelten noch immer fast als eine Art „Geheimtipp“. Dabei harmonieren ihre feinen, süßen Aromen und die leicht säuerlichen Anklänge auf herausragende Weise mit pikanten Zutaten. Gerade schärfere Gewürze, wie etwa Chili oder Pfeffer, ergänzen Erdbeeren auf kulinarisch anspruchsvolle Weise. Auch mit einem guten, möglichst alten Aceto Balsamico und etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer verstehen sich die süßen Früchte bestens.

Unsere exklusive Balsamico-Spezialität mit feiner Erdbeernote vereint Süße und Säure auf kulinarisch anspruchsvolle Art und Weise. Der leichte, dunkle Balsamico mit natürlichem Erdbeeraroma harmoniert hervorragend mit pikantem Käse und Salaten sowie auch mit Eis oder Crêpes.

Ein absolut eingespieltes Duo sind Erdbeeren und Spargel. Herrlich schmecken die beliebten Beeren etwa als knackiger, frühlingshafter Salat mit weißem oder grünem Spargel und einer einfachen Vinaigrette. Ergänzt werden kann die köstliche Grundvariante noch durch etwas Rucola sowie Feta oder Parmesan. Auch in Spargelrisotto oder einen Pasta-Salat mit Spargel bringen Erdbeeren eine angenehm fruchtige Note.

Unbedingt probieren sollten Sie auch die Kombination mit Fisch und Meeresfrüchten. Sehr gut eignen sich zum Einstieg unser Lachs mit Erdbeeren oder die Lachsklößchen mit Erdbeeren und Gemüsebrunoise. Ein Highlight für Gäste sind unsere Jakobsmuscheln auf Erdbeer-Carpaccio mit Passionsfruchtpüree-Vinaigrette oder der Flusskrebs-Erdbeer-Cocktail auf Salat.

Erdbeer-Balsamico

Weitere interessante und innovative Produkte rund um das Thema Erdbeeren finden Sie im Hagen Grote Onlineshop

Unser Tipp
Exklusive Käseauswahl unseres “maître fromage afineur”

In Frankreich gibt es nur 7, in Deutschland 5 Käsespezialisten mit diesem Titel. Unter den “magischen” Händen unseres Affineurs Wolfgang Hofmann erreichen Käse durch Pflege und Veredeln ihren perfekten Genusshöhepunkt. Erleben Sie seine Auswahl handwerklich hergestellter, bis zur Vollendung gereifter Käsespezialitäten einzigartiger Qualität.

Zum Produkt

Das könnte Sie auch interessieren

Hagen Grote Edle Gobelin-Tischdecke im sommerlichen Erdbeer-Dessing

Die naturgetreue, detaillierte Darstellung der roten Erdbeeren auf hellem Grund gelingt durch aufwendige Gobelinstickerei. Wie bei opulenten Wandteppichen entstehen wunderschöne reliefartige Bilder.

Jetzt ansehen

Lachsklößchen mit Erdbeeren und Gemüsebrunoise

Lachsklößchen mit Erdbeeren und Gemüsebrunoise

Jetzt ansehen

Sommerliche Erdbeer-Tischdecke aus feiner Baumwolle

Erdbeeren und Sommer gehören zusammen. Stimmen Sie sich mit der Textilserie aus luftig-leichter Qualitätsbaumwolle auf die schönste Jahreszeit ein.

Jetzt ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert