Wenn in der Adventszeit der Duft von Zimt, Vanille und frisch gebackenem Mürbeteig durch Ihre Küche zieht, ist die Weihnachtsbäckerei in vollem Gange.
Geschenkideen für Hobbyköche – Inspiration zu Weihnachten und darüber hinaus
Die schönsten Geschenkideen zu Weihnachten sind die, die Freude bereiten, lange in Erinnerung bleiben und den Alltag bereichern.
Huhn, Ente & Gans: Die feine Welt des Geflügels
Zartes Fleisch, vielfältige Aromen und unzählige Zubereitungsmöglichkeiten: Geflügel ist so köstlich wie vielseitig.
Mehr als heiße Luft: Wie Heißluftfritteusen die Küche erobern
Knusprige Pommes ohne Fett, saftiges Hähnchen mit perfekter Kruste oder sogar selbstgemachte Gemüsechips – Airfryer haben die Art und Weise, wie wir kochen, revolutioniert.
Spanische Tapas: Kleine Köstlichkeiten mit Tradition
Ob in den Gassen Barcelonas oder in einer geselligen Runde zu Hause – Tapas stehen für unkomplizierten Genuss und mediterranes Lebensgefühl.
Spargel: Was muss man über das Genießer-Gemüse wissen?
“Die ganze Welt ist wie verhext. Veronika, der Spargel wächst”, heißt es im Schlager der Comedian Harmonists.
Das Beste vom Ei
Eier sind vielseitig, nahrhaft und unverzichtbar in der Küche. Ob als Frühstücksklassiker, Bindemittel oder raffinierte Zutat – sie spielen in unzähligen Rezepten eine Hauptrolle. Doch was macht sie so besonders? Ein Blick auf ihre Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten.
Ostern – das wichtigste Fest der Christen: Spezialitäten, Bräuche & mehr
Was ist das wichtigste Fest der Christen? „Weihnachten natürlich”, mag man sofort denken.
Sauer macht lustig: Wissenswertes rund um die Zitrone
Frisch, aromatisch und voller Geschmack – die Zitrone gehört zu den unverzichtbaren Zutaten in der Küche.
Mittelmeerdiät: Genussvoll zu mehr Wohlbefinden
Die mediterrane Ernährungsweise gilt als eine der weltweit gesündesten. Sie orientiert sich an den Essgewohnheiten in den Mittelmeerländern, darunter insbesondere Griechenland, Spanien und Italien.
Vegan Backen: Wie ersetze ich welche Zutaten?
Veganes Backen klingt selbst für viele geübte Hobbybäcker nach einer Herausforderung: Wie kann man auf bewährte Zutaten wie Eier, Butter und Milch verzichten und dennoch saftige Kuchen, knusprige Kekse und fluffige Muffins zaubern?
Mit Liebe selbstgemacht: Kulinarische Adventskalender
Die Adventszeit steht vor der Tür und mit ihr die Vorfreude auf festliche Köstlichkeiten und besinnliche Stunden.
Festliches Fondue: Gemeinsam genießen
Ob Weihnachten oder Silvester: Fondue ist das perfekte Essen für die Feiertage. Ebenso köstlich wie vielseitig trifft es nahezu jeden Geschmack. Außerdem lässt es sich problemlos vorbereiten.
Feines Wildfleisch: Aus dem Wald auf den Teller
Wildfleisch erfreut sich immer größerer Beliebtheit – bei Feinschmeckern und ebenso wie bei Kritikern der industriellen Massentierhaltung.
Klassische Alpenküche
Die klassische Alpenküche umfasst die verschiedenen Regionalküchen des Alpenraums. Trotz einiger kleinerer und größerer Unterschiede teilen sie eine Vielzahl von Gemeinsamkeiten.