Wenn in der Adventszeit der Duft von Zimt, Vanille und frisch gebackenem Mürbeteig durch Ihre Küche zieht, ist die Weihnachtsbäckerei in vollem Gange.
Heimische Kräuter, Gewürze und Zwiebelgewächse
Aktuelle Trends, Zeitgeist und Innovationen prägen (nicht immer gelungene) Kombinationen von Gewürzen. Hier beschreiben wir die aktuellen Favoriten der wichtigsten würzenden Zutaten und ihre klassische Anwendung.
Pizza, Pasta & Risotto – das Geheimnis der italienischen Küche
Italien – das weckt die Sehnsucht nach Sonne, Meer, dem Essen unter freiem Himmel und all den Köstlichkeiten, die die hervorragende Küche des Landes zu bieten hat.
Die Küche Siziliens – ein Paradies für Gourmets
Eine der abwechslungsreichsten Regionalküchen empfängt Gourmets und Genießer im sonnenverwöhnten Sizilien. Komplex und bodenständig zugleich wartet sie mit den erlesensten Köstlichkeiten des Meeres und der Landwirtschaft auf.
DIE VIELFALT MACHTS: GIN IST KULT
Schon seit vielen Jahren steht Gin an der Spitze der Beliebtheitsskala der alkoholischen Getränke. Galt Gin Tonic früher als eher langweiliger Longdrink, so ist er heute weltweit in aller Munde.
Eiskalt und heißgeliebt – selbstgemachte Eis-Spezialitäten
Stracciatella, Amarena, Tartufo: Wer schmilzt bei diesen Namen nicht gleich dahin? Für Süßschnäbel ist Eis der Gipfel der Genüsse – und das ganze Jahr über Eiszeit.
Erfrischende Sommerdrinks für Terrasse, Balkon und BBQ
Wenn die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen wir uns schon wieder auf laue Sommerabende auf Balkon oder Terrasse. Und auf die passenden Drinks.
Holzkohlegrill: Klassisches Grillvergnügen
Sobald die Temperaturen wieder steigen, liegt der Duft von Holzkohle in der Luft. Seit jeher erfreut sich die klassische Grillvariante großer Beliebtheit, ist für viele Menschen gar der Inbegriff des Grillens schlechthin.
Endlich wieder Erdbeerzeit: Wissenswertes zur „Königin der Früchte“
Etwa 3,8 kg Erdbeeren verspeist jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr. Kein Wunder, sind die kleinen Früchtchen doch unwiderstehlich süß und lecker.
Spargel – das vielfältige Saisongemüse
Die Spargelsaison ist eröffnet! Mit seinem delikaten Aroma und vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten ist das beliebte Stangengemüse der kulinarische Star des Frühjahrs.
Frühjahrsputz – Tipps, wie Sie dem Winter Ade sagen
Keine Lust mehr auf Winterstimmung? Dann greifen Sie zum Staubwedel und Wischmopp und lassen Sie Ihr Zuhause in neuem Glanz erstrahlen.
Von Feldsalat bis Radicchio: Welche Wintersalate gibt es?
Salate schmecken nur im Sommer? Weit gefehlt: Auch im Winter lassen sich mit saisonalen Sorten wie Chicorée, Endivie und Co. köstliche Salatkreationen zubereiten.
Olivenöl: Qualitätsmerkmale des grünen Goldes
Aromatisch, gesund und vielseitig: Olivenöl vereint viele Vorzüge, die es zu einer unverzichtbaren Zutat in der Küche machen.
Deluxe-Küche mit frischen Trüffeln
Die traditionelle Küche zeichnet sich durch ursprüngliche Gerichte aus, die auf den frischen Produkten des Landes und des Meeres basieren.
Welche kulinarischen Spezialitäten bietet die Küche der Bretagne?
Raue Klippen, sanfte Hügel, üppige Wiesen und charmante Küsten-Dörfer: Die einzigartige Verbindung zwischen Land und Meer und die Vielfalt der Landschaft spiegeln nicht nur die visuelle Schönheit der Region wider, sondern prägen auch das Leben der Menschen und ihre kulinarischen Traditionen.