Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontrollierte, artgerechte Freilandaufzucht mit reinem Naturfutter sind Voraussetzung für eines der kulinarisch wertvollsten Geflügelprodukte. Sie werden auf 1000 m² Freifläche nach unseren hohen Standards, streng und lückenlos überwacht, dieses hochwertige Geflügel gezüchtet. Bestes, superzartes Fleisch und feiner, hocharomatischer Geschmack sind das Ergebnis.
Mit seinem Zweitnamen "Afrikanisches Huhn" verrät das Perlhuhn seine ursprüngliche Herkunft. Von den 6 in Schwarzafrika wildlebenden Arten dieser eigenständigen Hühnervogelgruppe wurde nur das Helmperlhuhn (bereits im alten Griechenland) domestiziert. Kulinarisch unterscheidet es sich vom gewöhnlichen Haushuhn durch seine leicht dunklere Fleischfarbe und einen etwas aromatischeren, angenehm würzigen Geschmack. Entscheidend aber, die Textur seines Fleisches ist deutlich zarter und saftiger. Voraussetzung für die kulinarische Qualität ist jedoch die natürliche Aufzucht in Freilandhaltung mit reinem Naturfutter bei optimalem Klima.
Zwei Stück à ca. 350 g, gesamt ca. 700 g, schockgefrostet, kommt in TK-Spezialbox.