Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Piment d'Espelette - Chili-Spezialität der Kolumbus-Entdeckungsfahrt.Durch die Entdeckung Amerikas gelangten viele bis dahin unbekannte Pflanzen der neuen Welt (Tomaten, Kartoffeln, Kakao) nach Europa. Ein Baske der Kolumbus-Mannschaft brachte diese besondere Chili-Art in seine Heimat. Seit dem 16. Jahrhundert wird sie bis heute in nur 10 baskischen Dörfern kultiviert. Die zuerst langsam und sorgfältig luftgetrockneten Schoten werden bei der folgenden Ofentrocknung zur Steigerung des Aromas abgeflämmt und anschließend nicht zu fein gemahlen. Ihr mildes Feuer und aromatischer Geschmack sind eines der Würz-Geheimnisse der exzellenten baskischen Küche. Hier wird vielfach schwarzer Pfeffer durch Piment d'Espelette ersetzt. Außerhalb der baskischen Gourmet-Szene ist diese pikant-würzige Rarität kaum zu bekommen.