Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Aus der Toskana: Fenchelsalami vom schwarzen Cinta Senese Schwein. Die seit dem Mittelalter um Siena gezüchtete dunkle Schweinerasse ist selten geworden. In aufwändiger Freilandaufzucht gehalten, sind sie gegenüber üblichen Turboschweinen für die Bauern wirtschaftlich uninteressant. Aus dem geschmackvollen dunklen Fleisch mit feiner Fettmarmorierung entsteht diese traditionelle, luftgetrocknete Fenchelsalami. Fenchel als außerordentliche Geschmackskomponente fand seinen Weg in die Salami durch die Armut der toskanischen Bauern. Pfeffer war unerschwinglich. So griff man zum Würzen auf den allgegenwärtigen Fenchel zurück. Wilder Fenchel mit seinem wunderbar intensiven Duft prägt seither den Geschmack dieser einzigartigen Spezialität. 60 Tage reift sie im Keller, bis sich ihr feiner Edelschimmel bildet. In Scheiben geschnitten, zergeht diese Fenchelsalami (italienisch Finocchiona) auf der Zunge.