Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Nicht umsonst kommt die Charlotte-Kuchenform detailreich und opulent daher - schließlich soll ihr Name auf Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, ihres Zeichens Gemahlin des englischen Königs George III., zurückgehen. Einfache Rührkuchen nehmen eine kunstvolle Form an. Dickwandiges Gussaluminium sorgt für eine hohe Wärmeleitfähigkeit und einen perfekt durchgegarten Kuchen. Beim Herauslösen bricht garantiert kein Zacken aus der Krone des Rührkuchens - der dauerhaften Keramik-Antihaftbeschichtung der Backform sei Dank. Gefüllt mit Sahne, Creme, Früchten oder bestäubt mit Puderzucker ist der Charlotte-Kuchen ein Hingucker auf jedem Kaffeetisch.
Gussaluminium, dauerhafte Keramik-Antihaftbeschichtung, ofenfest bis 205 °C, Handwäsche empfohlen. Kommt mit 6 vorzüglichen süßen Rezepten aus der Hagen Grote Küche.