Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Seit 1755 backt die Confiserie Fossier in Reims ihre legendären, roséfarbenen Biskuits - zart schmelzend und dennoch knusprig-knackig, mit leichter Vanillenote. 1775 wurden sie zur Krönung Ludwig XVI. gereicht. Fortan waren sie das Lieblingsgebäck des Königshauses. Die Originalrezeptur wird seither in der Familie Fossier von Generation zu Generation weitergegeben. Durch zweifaches Backen lösen sich die roséfarbenen Originale aus Reims beim Eintauchen in Flüssigkeiten nicht auf. Bis heute werden die Biskuits zum berühmten Schaumwein der Champagner-Stadt gereicht. Auch in der klassischen Tarte Charlotte sind sie vorzüglich.