• Produktbild für 'Safrankartoffeln in Gemüsebrühe mit Calamarines'

Safrankartoffeln in Gemüsebrühe mit Calamarines

Zutaten für 4 Personen

Safrankartoffeln
6 - 8 festkochende, mittelgroße Kartoffeln gleichmäßiger Größe
700 ml Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
1 g Safranfäden

Calamarines
8 Calamarines (kleine Kalamare)
1 Frühlingszwiebel
3 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
12 Stück Kirschtomaten in Öl
Salz
Piment d'Espelette, ersatzweise pikantes Chilipulver
½ Zitrone

Außerdem
schwarze getrocknete Oliven mit Kern, in Öl eingelegt
½ Zitrone
1 Bund Basilikum
Safrankartoffeln
1 Kartoffeln schälen und in gleichmäßige möglichst dünne Scheiben schneiden. Gemüsebrühe erhitzen und die Kartoffeln mit den Lorbeerblättern darin al dente garkochen. Nach etwa der halben Kochzeit die Safranfäden zufügen. Kartoffeln abgießen, warmhalten und etwas Kochsud auffangen. Nicht salzen, da die Gemüsebrühe genügend Salz enthält.

Calamarines
1 Die kleinen Kalamare ausnehmen und gründlich waschen. Fangarme vom Kopf trennen und den Kopf wegwerfen. Aus der Mitte der Fangarme den harten Schnabel entfernen. Geputzte Frühlingszwiebeln schräg in 5 mm dünne Röllchen, gepellte Knoblauchzehen in hauchdünne Blättchen schneiden.
2 Olivenöl in einer Pfanne sehr heiß werden lassen. Kalamare, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und abgetropfte Kirschtomaten in der heißen Pfanne unter Schwenken zwei Minuten braten. Die Pfanne sofort vom Herd nehmen. Keinesfalls länger braten, da die Kalamare sonst zäh werden. Mit Salz und Piment d'Espelette würzen, etwas Zitronensaft darüber träufeln.

Fertigstellen und Anrichten
Den Pfanneninhalt in die Mitte von 4 heißen Tellern verteilen und die Safrankartoffeln zufügen. Mit etwas Safran Gemüsebrühe umgießen. Oliven, Zitronenspalten und Basilikumblättchen als Garnitur zufügen.
Zuletzt angesehen
Kunden im Mittelpunkt
Wir sind für Sie da