Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Das Örtchen Deruta ist für seine einzigartige Keramik weltbekannt. Die Ursprünge des 'Ricco Deruta' genannten Dekorstils gelangten schon im Mittelalter aus dem Orient nach Italien. Die formvollendeten Dekore mit enormer Leuchtkraft in den typischen Farben Kobaltblau und Chromgelb entstehen noch heute in Handmalerei. In Anlehnung an diesen Stil, werden die Nova Deruta Essteller immer noch mit viel Handarbeit hergestellt. Die Fertigung ist sehr aufwändig. Jeder Teller ist ein kleines Meisterwerk und verleiht einem gedeckten Tisch ein stilvolles, fröhliches Flair.
Dank der hohen Brenntemperaturen ist das Nova Deruta Geschirr zudem äußerst widerstandsfähig, spülmaschinenfest und für die Mikrowelle geeignet.