Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Einfach mit einem Spachtel vorbereiteten Mürbeteig in die Mulden streichen. So gelingen im Handumdrehen 24 gleichmäßig geformte Husarenkrapfen (auch Husarenkipferl, Kulleraugen). Das aufwendige Formen des klassischen Weihnachtsgebäcks von Hand entfällt. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft Kekse backen, bis sie goldgelb sind (ca. 12-15 Minuten). Nach kurzer Auskühlzeit aus der Form lösen und anschließend mit Marmelade oder Gelee befüllen. Dank der hochwertigen Antihaftbeschichtung backt nichts an. Tipp: Bevor die Engelsaugen in die Keksdose kommen, sollten sie einige Tage an der Luft trocknen. So wird die Füllung schön fest.
Backform aus perfekt wärmeleitendem, 0,5 mm starkem Stahl, Teflon T-Antihaftbeschichtung, 38 x 26,5 cm (B/T), Handwäsche, kommt mit Rezept.
Kunden, die dieses Produkt kaufen, kauften auch
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.