Ihr Produkt wurde erfolgreich auf die Merkliste gelegt. Diese bleibt solange erhalten, bis Sie das Browser-Fenster schliessen.
Zur dauerhaften Speicherung melden Sie sich bitte mit Ihrem Shopaccount an.
Erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Ihr Privatsphäre Einstellungen
Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Einkochen, Einmachen oder Einlegen: Selbermachen hat jetzt Saison!
Selbst eingelegte Gürkchen, würzige Chutneys oder köstlich fruchtige Marmeladen – selbstgemacht schmeckt es einfach am besten! Wenn im Spätsommer und Herbst der Garten reichlich frisches Obst und Gemüse liefert oder auf dem Wochenmarkt die regionalen Köstlichkeiten in Fülle angeboten werden, ist der Zeitpunkt perfekt. Am einfachsten ist das Einlegen. Dazu brauchen Sie nur das vorbereitete Gemüse in Einmachgläser zu füllen und mit einem aufgekochten Essigsud aufzufüllen. Mindestens ein halbes Jahr bleiben Ihre farbenfrohen, vitaminreichen Schätze auf diese Weise haltbar. Zum längeren Aufbewahren eignet sich das Einmachen. Dabei wird zum Beispiel Obst mit Gelierzucker eingekocht und sofort heiß in sterile, luftdichte Gläser mit Schraubdeckel gefüllt. So lassen sich ganz einfach köstliches Kompott, Gelees und Marmeladen zaubern. Etwas aufwändiger ist das Einkochen. Obst und Gemüse werden dazu nach Rezept vorbereitet, in sterile Einweckgläser gefüllt und die Deckel mit Metallklammern verschlossen. Die Gläser kochen im Wasserbad unter Ausschluss von Luft und sind anschließend jahrelang haltbar. Entdecken Sie die Freude an eigenen Kreationen – das richtige Zubehör finden Sie in unserem Online Shop.