Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Mehrschichtiger Papierkalender mit transparenten Fensterchen
Deutsche Traditionsarbeit aus Stuttgart
Schmückte bei Eisenhower und Nixon das Weiße Haus
70 cm lang, 2-fach zum Ausklappen
Der klassische Papier-Adventskalender zeigt eine kleine Stadt im Winter. Hinter jedem der 24 Türchen ist eine kleine Szene dargestellt wie singende Kinder in der Schule oder die fleißigen Bäcker bei der Arbeit. Diese Szenen sind auf durchscheinendem Papier gedruckt, sodass sie am Fenster platziert besonders gut wirken. Bei dem Kalender handelt es sich um einen Nachdruck eines Originals aus Stuttgart von 1946. Es ist der allererste Adventskalender, der in Amerika verkauft wurde. Historische Zeitungsartikel belegen, dass die Präsidentenfamilien Eisenhower und Nixon mit diesem Kalender weihnachtliche Stimmung im Weißen Haus schufen. Deutsche Traditionsarbeit aus Stuttgart. Mehrschichtiger Papierkalender mit durchscheinendem Papier und Glitzer.