Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
In der Slowakei herrscht eine jahrzehntealte Tradition, Ostereier kunstvoll zu verzieren. Für die Kratztechnik werden die ausgeblasenen Hühnereier zunächst gefärbt und anschließend von ruhiger Hand mit feinen Klingen bearbeitet. So entstehen filigrane Gravuren in der empfindlichen Eierschale. Eine andere Verzierung ergibt sich durch Perforationen der Schale in Kombination mit detailreichen Wachsmodulationen, die mit einer Stahlfeder aufgetragen werden. Beide Techniken zeugen von hoher Kunstfertigkeit, die aus jedem Ei ein dekoratives Unikat macht. Versehen mit Satin-Schleifenband veredeln die kostbaren Stücke Frühlingszweige und stimmungsvolle Inszenierungen. Naturprodukt, jedes Stück ein Unikat. 4 Stück, blau/gelb