Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Eine gleichbleibende, optimale Temperatur für bis zu 12 0,75 l Weinflaschen wird mit Peltier-Kühlung erzeugt. Diese entsteht durch Stromfluss eines elektrothermischen Wandlers, völlig ohne Kühlmittel. Richten Sie z. B. zwei verschiedene Temperaturzonen von 10-18 °C für Rotwein ein. Ideal sind 14-16 °C für Beaujolais und leichte Rotweine und 16-18 °C für kraftvolle Rotweine. Auch wenn der Weintemperierschrank in deutlich kälterer oder wärmerer Umgebung (5-28 °C) steht, hält er die Temperatur konstant. Diese wird außen gut sichtbar auf dem LED-Display angezeigt. Zusätzlich sorgt die Kühlung für die ideale Luftfeuchtigkeit der lagernden Weine. Dabei bleiben die Korken intakt und dicht. Der lichtgeschützte Innenraum ist mit einem weißen LED-Licht zum Lesen der Etiketten ausgestattet, das sich beim Öffnen automatisch anschaltet.
Solider schwarzer Metallkorpus, 34 x 50 x 48 cm (B/T/H), wiegt 11,4 kg, 4 auszieh- und herausnehmbare Metallböden, bruchsichere, luftdicht schließende Isolierglastür mit Edelstahlfassung, 230V/70W, 1,85 m Anschlusskabel, geprüfte Sicherheit.