Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alternativ zu unseren hervorragenden Schafsdärmen bieten wir Ihnen als Bratwurst-Hüllen auch zarte Schweinedärme aus europäischer Produktion an. Auch diese Därme sind trocken eingesalzen. Lagern Sie sie bis zur Verarbeitung im Kühlschrank oder Keller bei 3-10 °C und wässern Sie sie vor dem Wursten kurz, um sie vom Salz zu befreien und sie wieder elastisch zu machen. Nicht verarbeitete Därme können Sie durch Wenden in handelsüblichem Salz erneut konservieren und in einem gut verschlossenen Gefäß noch mehrere Monate aufbewahren. Naturdärme eignen sich sehr gut zum Räuchern.