Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Auch "Pata Negra" genannt, erreicht das Ibérico-Schwein sein Schlachtgewicht viel später als gezüchtete Hausschweinrassen. Die Bäckchen sind wunderbar zart und hocharomatisch. Eines der besten Stücke vom Ibérico-Schwein. Langsam, mit kleingeschnittenem Gemüse und einem guten Rotwein geschmort, entsteht daraus ein unvergleichlich zartes und aromatisches Schmorgericht. .
Cerdo ibérico: Halbwild, mit viel Bewegung in freier Natur, wachsen die Schweine der uralten Rasse "Cerdo ibérico" nach streng kontrollierten Vorgaben in den Eichenwäldern der spanischen Extremadura auf. Dort finden sie ihre natürliche Kost aus Wildkräutern, Wurzeln, Knollen und - am allerliebsten - Eicheln. Dank natürlicher Aufzucht und genetischer Besonderheit kennzeichnet eine feine Fettmarmorierung ihr Fleisch. Bei der Zubereitung bleibt es daher überaus zart und entwickelt einen delikaten, nussigen Geschmack.