Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Frei von jeglichen Farb- und Konservierungsstoffen
Im Gegensatz zur üblichen industriellen Fertigung in Edelstahltanks haben die Inselbewohner Shodoshimas an der traditionellen Fertigung in Kioke (Zedernholzfässern) festgehalten. Familie Yamaroku Shoyu fermentiert ihre berühmten Saucen in teilweise über 150 Jahre alten Kioke Fässern. Es entstehen einzigartig komplexe Sojasaucen. In vierjähriger Reifezeit entwickeln sie unvergleichlich viel Umami (der 5. Geschmackssinn: fleischig, würzig, wohlschmeckend). Wunderbar harmonieren sie mit Sushi, Sashimi und feinem Fisch. Sie geben fernöstlich inspirierten Saucen und Suppen kulinarische Raffinesse, bereichern in Kombination mit Wasabi Geflügel und hochwertiges Rindfleisch (Wagyu).
Rein natürliche Zutaten, frei von jeglichen Farb- oder Konservierungsstoffen.