Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die gelbe Saat ist Grundlage aller hellen pikanten oder süßen, groben oder feinen Senfsorten. Sie wird im Senfmörser fein zerkleinert, in einer Mühle gemahlen oder eingeweicht und dann im Mixer verarbeitet. Basisrezepte verlangen die Zugabe von Weißwein oder Essig, Salz und Zucker. Mit Kräutern, Gewürzen, getrockneten oder frischen Früchten sowie Honig entstehen delikate Senfkreationen. Der berühmte Dijon- Senf wird aus schwarzer Senfsaat hergestellt. Für bessere Bekömmlichkeit sollte sie immer mitgekocht werden. Bei ihrer Verwendung in der indischen Küche wird sie in der Pfanne bis zum Rauchpunkt erhitzt. Dabei entstehen wunderbare exotische Aromen.