Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Enten aus Challans werden seit mehr als 30 Jahren mit dem Label Rouge, dem offiziellen Gütezeichen für die Königsklasse französischen Geflügels, ausgezeichnet. Staatlich kontrolliert wachsen die Tiere unter optimalen, natürlichen Bedingungen auf. Das gemäßigte Meeresklima der Region und die von Teichen durchzogene Landschaft bieten bestmögliche Bedingungen für die Aufzucht der Enten, die sich viel bewegen und ausschließlich natürliches Futter fressen. Aufgrund ihres unübertroffenen Geschmacks, ihres zarten, feinen und mageren Fleisches sind die Enten für anspruchsvolle Gourmets und viele Spitzenköche französischer Feinschmeckerlokale die Besten überhaupt.
Schockgefrostet, Lieferung in TK-Spezialbox.
Barbarie-Ente: Freilandhaltung par excellence Natürliches Futter mit Getreide steht auf dem Speiseplan der französischen Barbarie-Ente. An Prilufern ernährt sie sich von pflanzlichen Proteinen wie Soja, Raps und Sonnenblumen. Tierische Fette oder Tiermehl sind tabu. Kleine Gruppen und große, schattige Wiesen bieten beste Bedingungen und viel Auslauf. Die schonende Aufzucht setzt auf ein langsames Wachstum der Tiere über mindestens 74 Tage. Das Gütesiegel "Label Rouge" unterstreicht die ausgezeichnete Fleischqualität.