Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
"Die wundervoll zarte, saftige Textur verdankt dieses Lammfleisch der vielleicht höchsten Fettmarmorierung aller Schafrassen. In freier Natur artgerecht mindestens 45 Tage mit Muttermilch und Naturfutter aufgewachsene Lämmer sind bei der Schlachtung nicht älter als 6 Monate. So bleibt ihr zartes Fleisch frei von strengen Aromen älterer Tiere. Anschließend wird es im sogenannten ""Dry Aging""-Verfahren trockengereift. Dabei verliert es Wasser und Gewicht, wird gleichzeitig aromatischer und noch zarter.
Lieferung tiefgefroren in TK-Spezialbox
Agnei ibérico (Ibérico-Lamm) Eine der kulinarisch besten Schafrassen (lat. Ovis Aries Ligeriensis) der Welt wanderte vor Christi Geburt von Frankreich ins spanische Aragonien. Sie wird bis heute als Rasa Aragonesa gezüchtet. Ihre Lämmer, ""Agnei ibérico"", wachsen in freier Natur mit Muttermilch und Wiesengras auf. Bei Feinschmeckern so beliebt machen sie ihre gleichmäßige, ausgeprägte Fettmarmorierung. "