Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Machen sie gefüllte Minikrapfen als Leckerbissen zum Kaffee. Æbleskiver heißen die gefüllten Küchlein. In Dänemark, dem Land mit dem umfangreichsten Frühstück der Welt, wurden sie erfunden. In den Vertiefungen der Spezialpfanne gelingt diese delikate Leckerei ganz einfach. Füllen Sie 1 EL Æbleskiver Teig, ersatzweise Waffelteig, in die eingefetteten Vertiefungen der heißen Pfanne. Als Füllung eignen sich Marmeladen, Cremes, Äpfel, Kirschen oder Beeren, aber auch herzhafte Zutaten wie Speck oder Käse. Diese Zutaten werden während des Backens in den Teig gegeben und wieder mit einem EL Teig bedeckt. 3 Minuten backen, wenden und nochmals 2 Minuten von der anderen Seite backen. Lauwarm schmecken Æbleskiver am besten. Dank vorzügliches Wärmeleiteigenschaften der Gusseisenpfanne sind die Küchlein in kürzester Zeit goldbraun gebacken. So bekommen die Æbleskiver ihre typische runde Form.
Æbleskiver-Spezialpfanne, Ø 20 cm, wiegt 1,6 kg, für alle Herdarten geeignet.